Durch einen guten Vorstand ist dieser Verein in der heutigen Zeit noch überlebensfähig und dies nach über 500 Jahren. Ständig schiessen neue Vereine, neue Freizeitsmöglichkeiten und Anlässe aus dem Boden, welche die Vereinstätigkeiten erschweren, resp. die Teilnehmerzahlen an den Vereinsanlässen schrumpfen lassen. Darum braucht es stets gute Ideen um die Vereinsmitglieder begeistern zu können aber auch Zunftmitglieder, welche sich dem Verein freiwillig zur Verfügung stellen:
Der ZUNFTRAT besteht aus 4 Mitgliedern und eigentlich aus einem geistigen Obmann (welcher derzeit vakant ist). Der Zunftrat lenkt die Geschicke des Vereins: Organisiert GV, Zunftbot, Jahresgedächtnis Vereinsausflüge, Lehrlingsehrungen und führt die Zunft-Rechnung.
Bruno Della Torre
Martin Reinhart
Florentin Röthlin-Risi
Ruedi Durrer-Wagner
Zunftmeister
Zunftsäckelmeister
Zunftschreiber & Zunftwebmaster
Zunftweibel
info@rose-kerns.ch
box@jrs-design.ch
florentin_ow@bluewin.ch
info@malerdurrer.ch
Die EHRENOBMÄNNER überprüfen die Vorschläge des Zunftrates betreffend Aufnahmen, Streichung und Ausschluss von Mitgliedern.
Erich Berchtold-Röthlin
Werner Reinhard-Wirz
Die FAHNENWACHE begleitet FÄHNRICH und Fahne und gibt den verstorbenen Mitgliedern der Zunft das letzte Geleit.
Richi Bucher-Berchtold
Fähnrich
Ruedi Küchler-Gasser (seit 2019)
Ersatzfähnrich
Peter von Rotz-von Ah (seit 2022)
Anton Ettlin-von Rotz
Luzia Schmid
Verena Kiser-Röthlin
Die REVISOREN prüfen die Zunftrechnung und auf deren Vollständigkeit.
Markus Häcki (seit 2020)
Romy Kapar (seit 2022)